Produkt zum Begriff Klausurenkurs-im-Internationalen-und:
-
Klausurenkurs im Internationalen und Europäischen Steuerrecht (Haase, Florian~Hofacker, Matthias)
Klausurenkurs im Internationalen und Europäischen Steuerrecht , Diese Klausuren- und Fallsammlung ergänzt das in der Schwerpunkte-Reihe (Schwerpunktbereich) bereits in 7. Auflage vorliegende Lehrbuch "Internationales und Europäisches Steuerrecht" von Prof. Dr. Florian Haase. Sie kann separat oder auch mit großem Gewinn - durch zahlreiche Verweise auf die ausführlich behandelten Themen - ergänzend zum Lehrbuch herangezogen werden. Es handelt sich um eine Einführung in die Fallbearbeitung im Internationalen und Europäischen Steuerrecht, die neben der materiell-rechtlichen Lösung auch methodische Hinweise enthält. Neben einer Anleitung zu den Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten geben fünf Grundlagenfälle sowie 16 Klausurfälle mit ausführlicher Musterlösung einen Überblick über den klausurmäßigen Umgang mit häufig anzutreffenden Fallkonstellationen. Der Studierende erhält hiermit ein Arbeitsmittel, um das Verständnis auf dem Gebiet des deutschen Internationalen Steuerrechts zu schulen und Kenntnisse, die anhand von Lehrdarstellungen erworben worden sind, am konkreten Fall anzuwenden und zu vertiefen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230705, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte Klausurenkurs##~Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Haase, Florian~Hofacker, Matthias, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: Außensteuergesetz; DBA; Doppelbesteuerung; Hinzurechnungsbesteuerung; OECD-MA; Outbound-Investitionen; Persönliche Steuerpflicht; Sachliche Steuerpflicht; Steuerrecht, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~International (Recht)~Internationales Recht~International (Wirtschaft), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Internationales Steuerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 225, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 438, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811491526 9783811498815, eBook EAN: 9783811461284, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (Rauscher, Thomas)
Klausurenkurs im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht , Inhalt und Konzeption: Wer sich im Schwerpunktstudium oder einem Master-Studiengang dem zunehmend europäisierten Internationalen Privatrecht (IPR) oder Internationalen Zivilprozessrecht (IZPR) widmet, muss neben neuen Themen auch neue Darstellungsweisen erlernen. Dieser Klausurenkurs hilft bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen mit einer möglichst breit angelegten Wiederholung der gesamten prüfungsrelevanten Materie anhand von Fällen. Die Fälle haben das Niveau von Examensklausuren, die abgestuften Fallfragen erlauben jedoch auch eine abschnittsweise Lösung und ein Aufbautraining in Schwerpunkt und Masterstudiengängen. Die Leser erhalten somit die Möglichkeit, schrittweise ihre Fähigkeiten in der Falllösung in IPR und IZPR zu schulen. Durch zahlreiche thematische Hinweise und Verknüpfungen ist der Klausurenkurs die ideale Ergänzung zum Schwerpunkte-Lehrbuch des Autors (Internationales Privatrecht, 5. Auflage 2017). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20190808, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Rauscher, Thomas, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete Auflage 2019, Keyword: Internationales Privatrecht; Ehegüterrecht; Ehescheidung; Vertragsstatut, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 432, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 28, Gewicht: 725, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811498822 9783811497351 9783811418158 9783825223458, eBook EAN: 9783811491861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht
Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht , Festschrift für Gerrit Frotscher zum 80. Geburtstag , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Steuerrecht (Birk, Dieter~Desens, Marc~Tappe, Henning)
Klausurenkurs im Steuerrecht , Inhalt und Konzeption: Der vorliegende, auf das Schwerpunkte-Lehrbuch zum Steuerrecht der gleichen Autoren abgestimmte Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Klausuren im Schwerpunktbereich und die Assessorexamensprüfung an die Hand. Nach einer allgemeinen Einführung in die speziellen Anforderungen an das Schreiben steuerrechtlicher Klausuren und Seminararbeiten werden 14 repräsentative Musterklausuren sowie eine Original-Seminararbeit zu zentralen Problemen aus dem Einkommensteuer- und Unternehmensteuerrecht sowie dem Steuerverfahrensrecht exemplarisch und realitätsnah gelöst, mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Übersichten zu steuerrechtlichen Themenschwerpunkten runden die Darstellung ab. Das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen wird dort zusammengefasst, wodurch die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung unter Zugrundelegung des Lehrbuches eröffnet wird. Die Neuauflage: Der Klausurenband enthält zwei ganz neue Fälle und wurde insgesamt auf den neuesten Stand von Steuergesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. , > , Auflage: neu bearbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte Klausurenkurs##~Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Birk, Dieter~Desens, Marc~Tappe, Henning, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete Auflage 2021, Keyword: KörperschaftSteuergesetze; Steuerrecht; Einkommensteuerrecht; Gewerbesteuer; Gewerbesteuerrecht; Umsatzsteuerrecht; Steuergesetzgebung; Klausurentraining; Abgabenordnung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Klausur (rechtlich)~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 24, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811456228 9783811444041 9783811498686 9783811481053 9783811473126, eBook EAN: 9783811490512, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Ausnahmeregelungen gelten im internationalen Steuerrecht für Unternehmen?
Im internationalen Steuerrecht gelten Ausnahmeregelungen wie Doppelbesteuerungsabkommen, die verhindern, dass Unternehmen in mehreren Ländern für denselben Gewinn besteuert werden. Zudem können Unternehmen von Steuervergünstigungen oder Steuererleichterungen profitieren, die von einzelnen Ländern angeboten werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen die jeweiligen Regelungen und Voraussetzungen für Ausnahmeregelungen im internationalen Steuerrecht genau kennen und einhalten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Einkommenssteuer und Umsatzsteuer und wie wirkt sich dies auf meine Steuererklärung beim Finanzamt aus?
Die Einkommenssteuer wird auf das Einkommen einer Person erhoben, während die Umsatzsteuer auf den Umsatz eines Unternehmens berechnet wird. Die Einkommenssteuer betrifft hauptsächlich Privatpersonen, während die Umsatzsteuer hauptsächlich Unternehmen betrifft. In der Steuererklärung müssen sowohl die Einkommenssteuer als auch die Umsatzsteuer separat angegeben und berechnet werden.
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es Ausnahmen wie Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen und Steuerfreibeträge, die bestimmte Steuerpflichtige oder Einkommensarten von der Steuerpflicht befreien oder reduzieren. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Bestimmungen geschaffen werden, die die Verpflichtungen der Vertragsparteien einschränken oder erweitern. Im internationalen Handelsrecht gibt es Ausnahmen wie Freihandelsabkommen, die bestimmte Waren oder Dienstleistungen von Zöllen oder anderen Handelshemmnissen befreien. Darüber hinaus können auch bilaterale oder multilaterale Abkommen zwischen Ländern Ausnahmen im internationalen Handelsrecht schaffen, um den Handel zu erleichtern.
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es verschiedene Arten von Ausnahmen, wie beispielsweise Steuerbefreiungen für gemeinnützige Organisationen oder bestimmte Einkommensarten. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden, um bestimmte Verpflichtungen oder Haftungsbeschränkungen festzulegen. Im internationalen Handelsrecht können Ausnahmen durch Freihandelsabkommen oder Sonderregelungen für bestimmte Waren oder Dienstleistungen geschaffen werden, um Handelshemmnisse zu reduzieren. Diese Ausnahmen dienen dazu, spezifische Situationen oder Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Anwendung der allgemeinen Regelungen anzupassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Klausurenkurs-im-Internationalen-und:
-
Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext
Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext , Dieser Band fokussiert den Dialog zwischen universitärer Forschung, Lehre sowie internationaler Schulpraxis. Anlass ist ein veränderter Bildungsauftrag von Schule, der den Anforderungen einer kulturell wie sprachlich heterogenen Gesellschaft zunehmend gerecht werden muss und in den Lernprozess zugleich digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden soll. Der Band ist aus einem dreitägigen Treffen hervorgegangen, zu dem das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung im Oktober 2022 kooperierende Deutsche Auslandsschulen an die Universität Potsdam eingeladen hatte. Er stellt die Ergebnisse der gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen zusammen. Ziel des Bandes ist, Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext aufzuzeigen und Bedingungen für einen wechselseitigen Transfer zu konkretisieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht (Benner, Susanne A.)
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht , Der Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Klausuren aus diesen Rechtsgebieten im Examen an die Hand. Typische Musterklausuren werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt "Repetitorium", in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung unter Zugrundelegung der Lehrbücher eröffnet wird. Die in diesem Band enthaltenen 18 Fälle und die ihnen zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des familien- bzw. erbrechtlichen Wissens und decken damit die prüfungsrelevanten Fragenkreise zu einem erheblichen Teil ab. , > , Auflage: 6., neu bearbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20211013, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Benner, Susanne A., Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., neu bearbeitete Auflage 2021, Keyword: Familienrecht; Testament; Nachlassverwaltung; Verwandtenunterhalt; Schwägerschaft; Erbengemeinschaft; Gütertrennung; Vermächtnis; Güterrecht; Gemeinschaftliches Testament; Kindesunterhalt; Pflichtteil; Umgangsrecht; Zugewinnausgleich; Versorgungsausgleich; Erbschaftsbesitzer; Erbenhaftung; Scheidungsfolgen; Teilungsanordnung; Erbfolge; Düsseldorfer Tabelle; Gütergemeinschaft; Elterliche Sorge; Unbenannte Zuwendungen; Eheschließung; Erbe; Erbschein; Aufhebung der Ehe; Nachlassverbindlichkeiten; Lebenspartnerschaft; Gesetzliche Erbfolge; Schlüsselgewalt; Ersatzerbschaft; Verlöbnis; Erbverzicht; Geliebtentestament; Erbeinsetzung; Vormundschaft; Betreuung, Fachschema: Erbrecht~Familienrecht~Klausur (rechtlich)~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXI, Seitenanzahl: 444, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 236, Breite: 166, Höhe: 27, Gewicht: 796, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811495678 9783811492318 9783811497641 9783811492271 9783811473010, eBook EAN: 9783811487475, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 77462
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Sozialrecht (Janda, Constanze)
Klausurenkurs im Sozialrecht , Der Band veranschaulicht dem Studierenden die Technik der Fallbearbeitung in sozialrechtlichen Fallkonstellationen, begleitet und fördert das vertiefte Studium des Sozialrechts im Rahmen der Schwerpunktbereichsausbildung und ist so die ideale Ergänzung zum Schwerpunkte-Lehrbuch "Sozialrecht" von Waltermann. Der Klausurenkurs enthält 24 ausführlich gelöste Fallsachverhalte zu aktuellen, öffentlich debatierten Themen, die zu den Grundfragen sozialer Sicherheit führen. Ausgangspunkt der Fälle sind jeweils examensrelevante höchstrichterliche Entscheidungen. Sie wurden ausgewählt, um an ihnen die vielfältigen Querverbindungen des Sozialrechts zu nahezu allen Rechtsgebieten aufzuzeigen. Daher sind Gegenstand der Falllösung meist sachliche Verknüpfungen zum Arbeits-, Privat-, Straf-, Verfahrens-, Verwaltungs-, Verfassungs- und Europarecht. , > , Auflage: 10. neu bearbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Janda, Constanze, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10. neu bearbeitete Auflage 2021, Keyword: Jugendhilferecht; Sozialhilfe; Sozialversicherung; Pflegeversicherung, Fachschema: Sozialrecht~Medizin / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Sozialrecht und Medizinrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 196, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 13, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811445567 9783811493209 9783811497672 9783811481060 9783811473034, eBook EAN: 9783811487420, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Klausurenkurs im Arbeitsrecht I (Tillmanns, Kerstin)
Klausurenkurs im Arbeitsrecht I , Dieser Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Klausuren aus dem Arbeitsrecht im Staatsexamen und in der Schwerpunktbereichsprüfung an die Hand. Typische Musterklausuren aus dem Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht werden exemplarisch und realitätsnah gelöst, auch mit dem Ziel der Einarbeitung in die Technik der Fallbearbeitung und der Einübung typischer Argumentationsmuster. Vorüberlegungen und eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von im Gutachtenstil ausformulierten Musterlösungen sodann Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt "Repetitorium", in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung eröffnet wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schwerpunkte Klausurenkurs##, Autoren: Tillmanns, Kerstin, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Arbeitnehmer; Arbeitnehmereigenschaft; Arbeitsrecht; Arbeitsvertrag; Aufhebungsvertrag; Betriebsrat; Betriebsverfassung; Betriebsverfassungsrecht; Betriebsübergang; Entgeltfortzahlung; Falllösung; Individualarbeitsrecht; Klausurenkurs; Klausurenkurs im Arbeitsrecht; Kündigung; Lohn ohne Arbeit; Mankohaftung; Repetitorium; Tarifvertrag; Tarifvertragsrecht; TarifvertragsrechtFallbuch; Urlaubsrecht; außerordentliche Kündigung; betriebliche Übung; ordentliche Kündigung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2728942, Vorgänger EAN: 9783811448674 9783811494138 9783811497344, eBook EAN: 9783811489530, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es verschiedene Arten von Ausnahmen, wie beispielsweise Steuerbefreiungen für gemeinnützige Organisationen oder bestimmte Einkommensarten. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden, um bestimmte Verpflichtungen oder Haftungsbeschränkungen festzulegen. Im internationalen Handelsrecht können Ausnahmen durch bilaterale oder multilaterale Abkommen zwischen Ländern geschaffen werden, um Handelshemmnisse zu beseitigen oder spezielle Regelungen für bestimmte Waren oder Dienstleistungen zu schaffen. Diese Ausnahmen dienen dazu, spezifische Situationen oder Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Anwendung der allgemeinen Regeln anzupassen.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede im internationalen Steuerrecht zwischen Entwicklungs- und Industrieländern?
Entwicklungs- und Industrieländer haben unterschiedliche Steuersysteme, wobei Industrieländer oft komplexere und höhere Steuersätze haben. Entwicklungsländer neigen dazu, weniger Steuern zu erheben und sich stärker auf indirekte Steuern zu konzentrieren. Industrieländer haben in der Regel strengere Steuergesetze und eine effizientere Steuerverwaltung im Vergleich zu Entwicklungsländern.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede im internationalen Steuerrecht zwischen verschiedenen Ländern?
Die grundlegenden Unterschiede im internationalen Steuerrecht zwischen verschiedenen Ländern liegen in den Steuersätzen, den steuerlichen Regelungen und den steuerlichen Verpflichtungen für Unternehmen und Einzelpersonen. Jedes Land hat seine eigenen Steuergesetze und -vorschriften, die sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und Transaktionen auswirken können. Die Unterschiede können zu steuerlichen Herausforderungen führen, wenn Unternehmen oder Einzelpersonen grenzüberschreitend tätig sind.
-
Was versteht man unter dem Begriff Exterritorialität und welche Auswirkungen hat er beispielsweise im internationalen Steuerrecht?
Exterritorialität bezieht sich darauf, dass ein Staat außerhalb seines eigenen Hoheitsgebiets Rechtsprechung ausübt. Im internationalen Steuerrecht bedeutet dies, dass ein Staat das Recht hat, Steuern von Personen oder Unternehmen zu erheben, die außerhalb seines Hoheitsgebiets ansässig sind. Dies kann zu Doppelbesteuerung führen, wenn zwei Staaten das Recht haben, Steuern von derselben Einkommensquelle zu erheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.